Tierwohl braucht Tempo – SPÖ NÖ fordert: „Freie Fahrt für Tier-Retter umsetzen!“ Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen FPÖ-Regierungsmitglieder Landbauer und Rosenkranz. „Jetzt im […]

Preise runter - Schluss mit Übergewinnen auf Kosten unserer Leute!
BOTSCHAFTEN FÜR DIE NATIONALRATSSITZUNG AM 30. AUGUST 2023
Die Warnungen der SPÖ wurden vom Wirtschaftsforschungsinstitut bestätigt:
Das Nichthandeln der Bundesregierung führt Österreichs Wirtschaft in die Rezession. Statt ihre Fehler zu beheben, hat sich die Regierung seit Wochen in den Urlaub verabschiedet. Nicht mit uns! Wir kämpfen unermüdlich, damit das Leben in Österreich wieder leistbar wird. Die Preise müssen runter!
- Die Bundesregierung hat versagt: Österreich leidet immer noch unter der höchsten Inflation Westeuropas. ÖVP und Grüne haben sich in den Urlaub verabschiedet, anstatt, wie von uns gefordert, den Sommer durchzuarbeiten.
- Ob bei Lebensmitteln, beim Wohnen oder den Banken – wenn der Markt nicht funktioniert, muss die Politik endlich eingreifen. Österreich ist dank dieser Bundesregierung im Ausnahmezustand und trotzdem muss man ÖVP und Grüne in den Nationalrat zwingen.
- Denn die Lage wird immer katastrophaler: Das Wirtschaftsforschungsinstitut bescheinigt Österreich einen Einbruch der Wirtschaft – wir befinden uns in der Rezession. Die Kaufkraft sinkt, der Einzelhandel leidet unter der ersten Konkurswelle und einige wenige verdienen sich eine goldene Nase.
- Die Banken haben sich neben den Vermietern und Energielieferanten als Profiteure herausgestellt: Während sie jahrelang fahrlässig variable Kredite vergeben haben, mit denen sie nun Milliardengewinne einstreichen und die Überzugszinsen steil erhöht haben, bekommt man für seine Spareinlagen fast keine Zinsen. Wir wollen hier wieder Gerechtigkeit herstellen!
- Andere Regierungen in ganz Europa haben es vorgemacht: Wenn der Markt versagt, muss der Staat eben eingreifen. Das ist einfach vernünftig.
- Statt zu arbeiten, missbrauchen die Grünen die schwierige Lage der Österreicher:innen und versprechen ihnen Klimatickets für Tätowierungen. Die ÖVP versteckt sich hinter einer absurden Normalitätsdebatte.
In Österreich ist wegen dieser Regierungsuntätigkeit aber gar nichts mehr normal:
- Es ist nicht normal, dass Österreich seit sieben Monaten das Land mit der höchsten Inflationsrate in Westeuropa ist.
- Es ist nicht normal, dass sich ein Drittel der Menschen in diesem Sommer nicht einmal ein paar Tage Urlaub leisten kann.
- Es ist nicht normal, dass jede:r Vierte sich das Wohnen kaum noch leisten kann.
- Es ist nicht normal, dass der Lebensmitteleinkauf in Österreich pro Jahr 1.000 Euro mehr kostet als in Deutschland.
- Es ist nicht normal, dass durch das Marktversagen die Kreditzinsraten explodieren und die Menschen um ihre Häuser bangen müssen.
Die SPÖ fordert daher:
Zurück zur Gerechtigkeit! Wir wollen ein gutes, leistbares Leben für alle Menschen in Österreich:
- Einfrieren aller Mieten bis Ende 2025. Danach maximaler Mietanstieg von 2% pro Jahr.
- Sofortiges, temporäres Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel des täglichen Bedarfs.
- Zinsregulierung der Banken und Übergewinnbesteuerung für Konzerne, die sich zulasten der Österreicher:innen bereichern.
- Eine schlagkräftige Anti-Teuerungskommission, die Preissenkungen durchsetzt
Aktuelles

Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse
Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse Mit Beginn der neuen Gesetzgebungsperiode freue ich mich, die Funktion der Tierschutzsprecherin der SPÖ übernehmen zu dürfen. Der Schutz und das Wohlergehen von Tieren liegen mir besonders am Herzen, und ich setze mich dafür ein, dass ihre Rechte in unserer Gesellschaft gestärkt werden. Darüber hinaus bin ich in […]

Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen
Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen Tanzler/Kumpan-Takacs: Zukunftsthema Elementarpädagogik muss für künftige Regierung oberste Priorität haben Wien (OTS) – „Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürfen nicht auf Kosten der Zukunft unserer Kinder geführt werden“, mahnt SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler am Freitag anlässlich des Tags der Elementarbildung. Gemeinsam mit […]