Tierwohl braucht Tempo – SPÖ NÖ fordert: „Freie Fahrt für Tier-Retter umsetzen!“ Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen FPÖ-Regierungsmitglieder Landbauer und Rosenkranz. „Jetzt im […]

SPÖ-Tanzler kritisiert reale Kürzungen im Bildungsbudget für 2024
„Es braucht mehr, nicht weniger Geld für Bildung“

Wenn 2024 bei einer prognostizierten Inflation von 4 Prozent das Bildungsbudget nur um 2,3 Prozent steigt, werden die Ausgaben für Bildung im kommenden Jahr real weniger, kritisierte SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler am Donnerstag gegenüber dem Pressedienst der SPÖ. Statt dringend notwendiger Investitionen im Bildungsbereich kommt es also zu Kürzungen. „Es braucht aber mehr, nicht weniger Geld für Bildung.“
Dringend nötige Investitionen wären etwa:
- bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte,
- mehr Unterstützungskräfte, um den Lehrer*innenmangel nachhaltig zu bekämpfen,
- mehr Lehrer*innen für Schulen mit großen Herausforderungen,
- mehr Förderunterricht und Ausbau der Ganztagsschulen, um Nachhilfekosten zu senken oder
- die Erhöhung der Mittel für Inklusion an den Schulen und Mittel für mehr Kinderschutz an Schulen.
Davon findet sich im Budget allerdings nichts, konstatierte Tanzler.
Die Mangelwirtschaft im Bildungssystem bildet sich auch im Budget ab:
Fehlende Lehrkräfte führen dazu, dass an den Schulen höchstens ein Minimal-Betrieb stattfinden kann – zu Lasten der Kinder und Eltern. Damit fehlen auch Mittel, um die Teuerung für Eltern und Schüler:innen abzufedern. Laut AK-Schulkosten-Studie gab jede dritte befragte Familie an, dass ihr durch die Teuerung weniger Geld für schulische Ausgaben zur Verfügung steht.
Damit wird klar, in welchem Ausmaß die Teuerung die Bildungsteilhabe von Kindern und Jugendlichen einschränkt. Nötig wäre hingegen ein Prozent des BIP bzw. eine Milliarde Euro mehr pro Jahr für bessere Rahmenbedingungen und den nachhaltigen Ausbau des Kinderbildungsangebotes. Abschließend fasst Tanzler zusammen: „Auch beim Budgetentwurf für 2024 sieht man, dass dem Bundesminister die Visionen fehlen und er keine Antworten auf die großen Herausforderungen des Schulsystems hat.“
Aktuelles

Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse
Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse Mit Beginn der neuen Gesetzgebungsperiode freue ich mich, die Funktion der Tierschutzsprecherin der SPÖ übernehmen zu dürfen. Der Schutz und das Wohlergehen von Tieren liegen mir besonders am Herzen, und ich setze mich dafür ein, dass ihre Rechte in unserer Gesellschaft gestärkt werden. Darüber hinaus bin ich in […]

Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen
Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen Tanzler/Kumpan-Takacs: Zukunftsthema Elementarpädagogik muss für künftige Regierung oberste Priorität haben Wien (OTS) – „Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürfen nicht auf Kosten der Zukunft unserer Kinder geführt werden“, mahnt SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler am Freitag anlässlich des Tags der Elementarbildung. Gemeinsam mit […]