Tierwohl braucht Tempo – SPÖ NÖ fordert: „Freie Fahrt für Tier-Retter umsetzen!“ Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen FPÖ-Regierungsmitglieder Landbauer und Rosenkranz. „Jetzt im […]

9. Juni 2024 sind Europawahlen.
Hilf uns, einen Rechtsruck zu verhindern und kämpfe mit uns für ein soziales Europa.
Rechtzeitig in die Wählerevidenz eintragen lassen
und am 9. Juni SPÖ wählen
Am 9. Juni 2024 sind Europawahlen. Es geht um viel. Hilf uns, einen Rechtsruck zu verhindern und kämpfe mit uns für ein soziales Europa. Wie? Indem du deine Stimme der SPÖ und den österreichischen SPÖ-Kandidat*innen gibst.
Wenn du Österreicher*in bist und auch hier lebst, bist du automatisch wahlberechtigt.
Du lebst in Österreich, hast aber die Staatsbürgerschaft eines anderen EU-Landes?
Auch dann kannst du in Österreich SPÖ wählen. Du musst dich dazu rechtzeitig in die Wählerevidenz eintragen lassen. Und zwar bis nächsten Dienstag, 26. März, in der österreichischen Gemeinde, in der du deinen Hauptwohnsitz hast. Klicke hier für weitere Infos und hier für das Antragsformular.
Bitte beachte: Um die österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments zu wählen, musst du eine förmliche Erklärung abgeben. Sie ist auf dem Antragsformular bereits vorgeschrieben. Es reicht also, das Formular auf der letzten Seite zu unterzeichnen.
VIDEO:
Sozialdemokratische EU-Abgeordnete erklären, wie du in Österreich wählen kannst, auch wenn du die Staatsbürgerschaft eines anderen EU-Landes hast.
Du bist Auslandsösterreicher*in?
Auch dann kannst du SPÖ wählen. Trage dich dazu rechtzeitig in die Wählerevidenz ein. Und zwar in jener österreichischen Gemeinde, in der du zuletzt deinen Hauptwohnsitz hattest. Du hast dafür bis spätestens25. April Zeit. Klicke hier für weitere Infos und hier für das Antragsformular.
Bitte beachte: Um die österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments zu wählen, musst du eine förmliche Erklärung abgeben. Kreuze dazu einfach das entsprechende Kästchen im Formular an.
Du weißt jetzt, wie du als Unionsbürger*in bei der EU-Wahl am 9. Juni die SPÖ und die österreichischen SPÖ-Kandidat*innen wählen kannst. Teile dein Wissen mit Freunden und Bekannten. Gemeinsam verhindern wir den Rechtsruck und schaffen ein sozialeres Europa!
Aktuelles

Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse
Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse Mit Beginn der neuen Gesetzgebungsperiode freue ich mich, die Funktion der Tierschutzsprecherin der SPÖ übernehmen zu dürfen. Der Schutz und das Wohlergehen von Tieren liegen mir besonders am Herzen, und ich setze mich dafür ein, dass ihre Rechte in unserer Gesellschaft gestärkt werden. Darüber hinaus bin ich in […]

Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen
Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen Tanzler/Kumpan-Takacs: Zukunftsthema Elementarpädagogik muss für künftige Regierung oberste Priorität haben Wien (OTS) – „Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürfen nicht auf Kosten der Zukunft unserer Kinder geführt werden“, mahnt SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler am Freitag anlässlich des Tags der Elementarbildung. Gemeinsam mit […]