
P R E S S E M I T T E I L U N G
Pernitz: SPÖ Einsatz für Comeback als "Luftkurort"
SPÖ schlägt Reha-Zentrum für (Long)-Covid Patient*innen am Standort Feichtenbach vor.
Das ehemalige Sanatorium Wienerwald im Niederösterreichischen Feichtenbach, eine Katastralgemeinde von Pernitz, war eins als Luftkurort europaweit bekannt. 1903/04 gegründet, erlangte das Sanatorium in kurzer Zeit Weltruhm. Betuchte Patienten aus ganz Europa, darunter Berühmtheiten wie Franz Kafka, aber auch Gäste aus Übersee frequentierten das exklusive Sanatorium. Ab den 50er Jahren diente das Gebäude als Gewerkschafts- und Jugendheim, von 1990 bis 2002 als Erholungszentrum für Patient*innen der Wiener Gebietskrankenkasse. Im Jahr 2002 wurde der Betrieb eingestellt. Nun setzen sich SPÖ Gemeinderat Ing. Manfred Dwornikowitsch und die beiden Nationalratsabgeordneten Petra Vorderwinkler und Rudolf Silvan für ein Comeback einer Gesundheitseinrichtung am Standort Feichtenbach ein.
Konkret können sich die SPÖ Mandatare die Errichtung eines Reha-Zentrums unter anderem für (Long)-Covid Patient*innen vorstellen. Hier besteht massiver Bedarf, der in den nächsten Jahren anhalten wird. Der Vorteil des Standortes: die Widmung für eine derartige Gesundheitseinrichtung wäre bereits vorhanden, langwierige Widmungs- und Grundkaufprozesse würden somit wegfallen. Es müsste auch kein zusätzlicher Boden für ein neues Rehazentrum versiegelt werden. Die Lage im Grünen in malerischer Natur wäre ein weiterer Vorteil des Standortes im niederösterreichischen Piestingtal, der vor allem den erholungssuchenden Patient*innen zu Gute kommen würde. Aber auch für die Region hätte dies enorme Vorteile, erklären die Sozialdemokraten, so würden nicht nur Arbeitsplätze vor Ort geschaffen, sondern auch Wirtschaftsbetriebe würden profitieren.
„In Zeiten der größten Gesundheitskrise nach dem zweiten Weltkrieg müssen wir alles daran setzen umderartige Möglichkeiten zu nutzen!“ ist sich das SPÖ Trio einig. Vorderwinkler und Silvan wollen daher in weiterer Folge mit dem deutschen Eigentümer Kontakt aufnehmen und die Chancen für ihr Vorhaben ausloten. Silvan will zudem seine Expertise nutzen und den Vorschlag innerhalb der Sozialversicherung auf den Tisch bringen, aber auch versuchen, mögliche private Betreiber mit ins Boot zu holen.
Wiener Neustadt, 4. März 2022