Tierwohl braucht Tempo – SPÖ NÖ fordert: „Freie Fahrt für Tier-Retter umsetzen!“ Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen FPÖ-Regierungsmitglieder Landbauer und Rosenkranz. „Jetzt im […]


Unterrichtssausschuss (v.l.n.r.): Abdrea Kuntzl, Katharina Kucharowits, Christian Oxonitsch und Petra Tanzler
SPÖ-Tanzler: „Jedes Kind muss die Förderung bekommen, die es braucht“
Erfolg bei Staatspreis Erwachsenenbildung für SPÖ – Weiter kein Rechtsanspruch auf 11. und 12. Schuljahr für Kinder mit SPF
Im heutigen Unterrichtsausschuss thematisierte die Bildungssprecherin der SPÖ, Petra Tanzler, unter anderem die Erwachsenenbildung. Lebenslanges Lernen ist eines der Grundanliegen der Sozialdemokratie, weshalb die Fraktion mittels eines Antrages die Wiedereinführung des unter Schwarz-Blau abgeschafften Staatspreises für Erwachsenenbildung verlangt und letztendlich durchgesetzt hat. „Damit kann nun verdienten Erwachsenenbildner*innen wieder die Anerkennung zukommen, die sie verdienen“, freut sich SPÖ-Bildungssprecherin Tanzler über den Erfolg.
Sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF)
Weitere Themen im Ausschuss waren etwa die bereits öfters thematisierte Forderung der SPÖ auf einen Rechtsanspruch auf das 11. und 12. Schuljahr für Schüler:innen mit Sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF). „Es kann nicht sein, dass Schüler:innen und ihre Eltern zu Bittsteller:innen gemacht werden, wenn es um ihre Bildung geht. Jedem und jeder Jugendlichen steht die beste Bildung zu und das inkludiert das 11. und 12. Schuljahr“, so Tanzler. Gleiches gelte für die völlig unverständliche Deckelung der Sonderpädagogischen Förderung bei 2,7 Prozent. Diese müsse aufgehoben und an reale Gegebenheiten angepasst werden, wie auch eine aktuelle Studie des Bildungsministeriums selbst bestätigt.
Kritik musste Bildungsminister Polaschek sogar vom eigenen Koalitionspartner einstecken, da auch die Grünen den mangelnden Einsatz im Bereich Inklusion anprangerten. „Es muss in diesem Bereich einfach mehr passieren. Hier bleiben Talente auf der Strecke, die wir in Österreich dringend brauchen würden. Minister Polaschek ist gefordert, jedem Kind die Förderung zukommen zu lassen, die es braucht und verdient“, so die rote Bildungssprecherin abschließend.
Aktuelles

Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse
Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse Mit Beginn der neuen Gesetzgebungsperiode freue ich mich, die Funktion der Tierschutzsprecherin der SPÖ übernehmen zu dürfen. Der Schutz und das Wohlergehen von Tieren liegen mir besonders am Herzen, und ich setze mich dafür ein, dass ihre Rechte in unserer Gesellschaft gestärkt werden. Darüber hinaus bin ich in […]

Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen
Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen Tanzler/Kumpan-Takacs: Zukunftsthema Elementarpädagogik muss für künftige Regierung oberste Priorität haben Wien (OTS) – „Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürfen nicht auf Kosten der Zukunft unserer Kinder geführt werden“, mahnt SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler am Freitag anlässlich des Tags der Elementarbildung. Gemeinsam mit […]