Tierwohl braucht Tempo – SPÖ NÖ fordert: „Freie Fahrt für Tier-Retter umsetzen!“ Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen FPÖ-Regierungsmitglieder Landbauer und Rosenkranz. „Jetzt im […]

Zum Schulstart:
Ministerium blockiert den Einsatz von Administrativen Assistenzen an Schulen!
Lehrer:innenmangel und mangelnde Unterstützung – Minister muss endlich Gesetzesnovelle vorlegen
Lehrer:innenmangel und mangelnde Unterstützung – Minister muss endlich Gesetzesnovelle vorlegen
Im Frühjahr konnte die Gewerkschaft der Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer ihre Verhandlungen mit dem Bildungsministerium über ein Entlastungspaket für die Pflichtschulen erfolgreich abschließen. Bestandteil war die Einführung von Administratorinnen und Administratoren an allen Standorten. Mit der rechtlichen und finanziellen Absicherung durch das Finanzministerium erwarteten die Pflichtschulen, dass diese wichtige Maßnahme zur Unterstützung der Schulleitungen und Klassenvorstände ab dem 2. September umgesetzt wird.
Es hätte lediglich einer kleinen Anpassung im Pädagogischen Dienst durch Vizekanzler Kogler bedurft, um über dieses Paket abstimmen zu können. Diese Anpassung ist jedoch bis heute ausgeblieben.
Bedeutung der administrativen Unterstützung in Zeiten des Personalmangels
In Zeiten des Personalmangels wäre die administrative Unterstützung für unsere Schulen von großer Bedeutung gewesen. Aufgrund der Ankündigungen des Herrn Bundesministers haben viele Schulen auch für das kommende Schuljahr mit diesen Ressourcen geplant, jetzt müssen sie schauen, wie sie alleine zurechtkommen. Die nächste Belastung für unsere Schulen.
Falsche Schuldzuweisungen an das Parlament – Minister in der Kritik
Doch das ist noch nicht alles! Anstatt selbst zu arbeiten, jetzt das Parlament falsch zu beschuldigen, ist unehrenhaft – bezogen auf einen Brief der `fcg- Wiener LehrerInnen´, in welchem dem Parlament die Nichtzustimmung vorgeworfen wird. Hierbei handelt es sich um eine Falschdarstellung!
Solange der Herr Minister keine Novelle vorlegt, können wir auch nicht zustimmen. Mit der SPÖ hätte diese dringend benötigte Unterstützung schon längst umgesetzt sein können! Nur weil die Minister der Schwarz-Grünen Regierung nicht weitertun, wird jetzt versucht, den Schwarzen Peter dem Parlament zuzuschieben.
Kein Wunder, dass unsere Direktorinnen und Direktoren aber auch Lehrerinnen und Lehrer aus dem letzten Loch pfeifen, wenn sie jahrelang mit zusätzlichen Verwaltungsaufgaben überhäuft werden. Der Bundesminister hätte die letzten Jahre nutzen können, endlich flächendeckend gute Arbeitsbedingungen an Österreichs Schulen umzusetzen.
Stattdessen ist nichts passiert. Stillstand und fehlende Initiativen der Regierung haben das Bildungssystem an den Rand des Möglichen geführt.
Forderungen nach einem Systemwechsel und Attraktivierung des Lehrberufs
Lösungen gäbe es genug. Die sozialdemokratischen Forderungen für bessere Bedingungen an Österreichs Schulen sind in Kürze auch im Wahlprogramm der SPÖ nachzulesen.
Was es jetzt braucht, ist ein Systemwechsel:
Weg von der Halbtags- und Hausübungsschule und hin zur verschränkten kostenfreien Ganztagsschule mit vollwertigem Mittagessen. Auch das Problem des Lehrer:innenmangels ist entgegen der Aussagen des Ministers noch nicht gelöst. Ich fordere daher eine Attraktivierung des Berufs! Es reicht nicht, Quereinsteiger:innen anzuwerben, Studierende und Pensionisten einzusetzen, langfristig müssen die Rahmenbedingungen des Lehrberufs verbessert werden, mit einem modernen Arbeitsplatz und dem Einsatz von multiprofessionellen Teams.
Abschließend wünsche ich allen Schüler:innen einen erfolgreichen Schulstart und allen Lehrenden vor allem starke Nerven und viel Kraft für das kommende Jahr.

Aktuelles

Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse
Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse Mit Beginn der neuen Gesetzgebungsperiode freue ich mich, die Funktion der Tierschutzsprecherin der SPÖ übernehmen zu dürfen. Der Schutz und das Wohlergehen von Tieren liegen mir besonders am Herzen, und ich setze mich dafür ein, dass ihre Rechte in unserer Gesellschaft gestärkt werden. Darüber hinaus bin ich in […]

Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen
Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen Tanzler/Kumpan-Takacs: Zukunftsthema Elementarpädagogik muss für künftige Regierung oberste Priorität haben Wien (OTS) – „Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürfen nicht auf Kosten der Zukunft unserer Kinder geführt werden“, mahnt SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler am Freitag anlässlich des Tags der Elementarbildung. Gemeinsam mit […]