Tierwohl braucht Tempo – SPÖ NÖ fordert: „Freie Fahrt für Tier-Retter umsetzen!“ Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen FPÖ-Regierungsmitglieder Landbauer und Rosenkranz. „Jetzt im […]

Nach Unterrichtsausschuss:
„Bildungsminister packt wohl schon seinen Koffer für die Ferien!“
Auch auf den letzten Metern kein Fortschritt – Grundlegende Veränderungen statt Stillstand nötig
Wir müssen endlich wieder echte Veränderung in unserem Bildungssystem umsetzen. Es ist erfreulich, dass sich die Zeit der reinen Verwaltung des Bildungsressorts durch Schwarz-Grün dem Ende zuneigt so mein Fazit am Mittwoch nach dem Unterrichtsausschuss über die auslaufende Regierungsperiode.
Um die gewünschte Richtung der so notwendigen Veränderungen anzuzeigen, hat die SPÖ zahlreiche Anträge eingebracht. Die Forderungen reichen von der Einführung einer gerechten Bildungsfinanzierung, dem Ausbau der Schulsozialarbeit bzw. dem flächendeckenden Einsatz von multiprofessionellen Teams, dem Recht auf einen ganztägigen Kinderbildungsplatz, dem Ausbau der Digitalen Grundbildung und der Demokratiebildung, bis hin zu Maßnahmen, um die Teuerung im schulischen Bereich abzufangen – allesamt wurden von der Regierungsmehrheit vertagt.
Die Ablehnung einer chancengerechten Finanzierung des Bildungssystems
Besonders unverständlich, auch angesichts der aktuellen Herausforderungen im schulischen Bereich, ist die Ablehnung einer chancengerechten Finanzierung des Bildungssystems. Mit der Entwicklung des von uns vorgeschlagenen, bedarfsorientierten und indikatorgesteuerten Finanzierungsmodells, wäre es möglich, die Chancengerechtigkeit im österreichischen Bildungssystem stark zu erhöhen. Dass die schwarz-grüne Bundesregierung vor dieser Ungerechtigkeit die Augen verschließt, ist verantwortungslos. Jede konstruktive Forderung unsererseits wurde im Ausschuss vertagt. Man sieht eindeutig, dass der Wille noch etwas umzusetzen, fehlt.
Abschließend appelliere ich an die derzeitige Bundesregierung:
In unserem Bildungssystem herrscht dringende Notwendigkeit mit Mut und Einsatz die Probleme anzupacken und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Auch in kurzer Zeit könnten noch Verbesserungen für unsere Kinder erreicht werden. Unsere Vorschläge hierzu liegen auf, die Regierung braucht sie nur umzusetzen.
Aktuelles

Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse
Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse Mit Beginn der neuen Gesetzgebungsperiode freue ich mich, die Funktion der Tierschutzsprecherin der SPÖ übernehmen zu dürfen. Der Schutz und das Wohlergehen von Tieren liegen mir besonders am Herzen, und ich setze mich dafür ein, dass ihre Rechte in unserer Gesellschaft gestärkt werden. Darüber hinaus bin ich in […]

Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen
Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen Tanzler/Kumpan-Takacs: Zukunftsthema Elementarpädagogik muss für künftige Regierung oberste Priorität haben Wien (OTS) – „Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürfen nicht auf Kosten der Zukunft unserer Kinder geführt werden“, mahnt SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler am Freitag anlässlich des Tags der Elementarbildung. Gemeinsam mit […]